Cover von Demokratiebildung im  Geographieunterricht; 5 wird in neuem Tab geöffnet

Demokratiebildung im Geographieunterricht; 5

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2023
Praxis Geographie
Zählung: 5
Mediengruppe: Zeitschriften
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristAusleihhinweis
Vorbestellen Zweigstelle: LISA HALLE Standorte: Status: Verfügbar Frist: Ausleihhinweis: Beilage

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2023
Übergeordnetes Werk: Praxis Geographie
Enthaltene Werke: Demokratisch-politische Bildung im Geographieunterricht; Gemeinsam etwas bewegen: Unterrichtsprojekte für nachhaltige Schulentwicklung im Sinne eines Whole School Approaches planen, durchführen und reflektieren, Wir haben einen Plan!: Jugendliche entwickeln gemeinsam Ideen für nachhaltige Mobilität an ihrer Schule, Ideen für unsere Stadt: Nachhaltige Entwicklungsprozesse am Beispiel der eigenen Stadt gestalten, Gesellschaftlichen Protest im Geographieunterricht: Klimaproteste beurteilen und erforschen, "So etwas wie Klimawandel gibt es nicht": Aussage von Klimawandelleugnern argumentativ widerlegen, Wirtschaftsstrukturen im Wandel versus Umweltschutz: Inwiefern ist die Produktion von E-Autos in der Metropolregion Berlin-Brandenburg mit der Agenda 20230 vereinbar?, Ernährungssicherheit trotz ausreichend Nahrung?: Entwicklung von kurz-, mittel- und langfristigen Szenarien für eine globale Ernährungssicherheit, Salzbauern in Frankreich - Gewinner des Rekordsommetrs?, WirHANDELN! Wann, wenn nicht jetzt?: Konzept zum gemeinschaftlichen Nachhaltigkeitshandeln im Sinn der SDGs
Beilagen: Fairtrade und Klima: Stück für Stück die Welt verändern
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0171-5178
Jahrgang: 53
Zählung: 5
Schlagwörter: Geographieunterricht; Demokratiebildung; BNE; Nachhaltige_Schule; Stadtentwicklung; Partizipation; Fairer_Handel; Protest; Klimaprotest
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Zeitschriften